MARTIN BOSSERT
  • Home
  • Meine Person
  • Kontakt
  • Mein Tagebuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Mein politisches Tagebuch

Grossrats-News Juli 23

30/7/2023

 
Liebe Politik-Interessierte
Grosser Rat
Im Juli gab es keinen offiziellen Termin im Grossen Rat.
Ich habe mich in laufende Vernehmlassungen eingelesen und mich im einen oder anderen Treffen mit politischen Kollegen in lockerer Atmosphäre ausgetauscht.
Über die Ergebnisse dieser Gedankenaustausche werdet Ihr in kommenden Newslettern lesen.

BKS-Kommission
Auch betreffend der BKS-Kommission gab es im Juli keine Termine.
Im Herbst stehen etliche Geschäfte und Vernehmlassungen im Bildungsbereich an, für dessen Vorbereitung ich in diesem Monat etwas Zeit hatte.

Lokales
Und auch lokal fanden im Juli keine Aktivitäten statt.
Erstaunt nahm ich Ende Juni davon Kenntnis, dass bei der Ersatzwahl für die Finanzkommission Rothrist keiner der beiden Kandidaten das absolute Mehr erreichen konnte. Deshalb findet im November ein zweiter Wahlgang statt. Dafür haben sich gleich vier Kandidaten gemeldet. Es zeigt sich immer wieder, dass in Rothrist das Interesse an politischer Arbeit hoch ist, was mich sehr freut.
Weiter beschäftigt mich der geplante Zusammenschluss der Elektrizitätswerke sehr. Auf die bevorstehenden Informationsveranstaltungen dazu bin ich gespannt.
Anfangs Juli war ich zum Sonntagsbrunch der Trachtengruppe Rothrist eingeladen. Es war schön, wieder einmal diesen kulturellen Bereich näher erleben zu dürfen. Bei interessanten Begegnungen erfuhr ich dabei (für mich) viel Neues. Vielen Dank dafür!
Ich freue mich, am 1. August an der Bundesfeier der Gemeinde Rothrist teilnehmen zu dürfen und dort viele bekannte Mitbürgerinnen und Mitbürger treffen zu dürfen. Es ist mir wichtig, dass wir für die Werte und Freiheiten in unserem Land dankbar sind und dies nicht als selbstverständlich betrachten.

EDU
Am 22. Oktober 2023 finden die Nationalratswahlen statt. Hier ist es für die EDU im Kanton Aargau eher unwahrscheinlich, dass wir einen Sitz gewinnen werden. Die Listenverbindung mit der SVP und der FDP stellt jedoch sicher, dass jede für die EDU abgegebene Stimme die bürgerliche Vertretung in Bern stärkt und nicht verloren geht.
Ich bedanke mich bereits jetzt schon bei allen, welche mir ihre Stimme schenken werden!
Im Juli habe ich mich den Vorbereitungsarbeiten für die im letzten Newsletter erwähnten Anlässe der EDU Kanton Aargau vom September gewidmet. Aktuell sind folgende Anlässe geplant: Mi, 06.09.23 Anlass mit Christoph Hagenbuch, Präsident Bauernverband Aargau in Wohlen; Do, 14.09.23 Anlass mit Miro Barp, Leiter Sicherheit PDAG in Bad Zurzach und Do, 28.09.23 Anlass mit Jeanine Glarner, Präsidentin Hauseigentümerverband Aargau in Staufen/ Lenzburg. 

Eidgenössische Abstimmungen
Es stehen keine Eidgenössischen Abtimmungen an.

Kantonale Abstimmungen
Es stehen keine kantonalen Abtimmungen an.


Comments are closed.

Wichtige Links

Mein Tagebuch
Kontakt
Impressum
​Datenschutz

    Abonnieren Sie meinen Newsletter

Absenden
Site powered by Fokus Agentur visuelle Kommunikation KmG
  • Home
  • Meine Person
  • Kontakt
  • Mein Tagebuch
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz